Mandala Boulderhalle Dresden



Newsübersicht

Verletzungsfrei Bouldern


Das wollen wir alle! Trotzdem haben die meisten Bouldernden immer wieder kleine und größere Wehwehchen. Warum ist das so?
Dieser Frage wollen wir in Zukunft mehr auf den Grund gehen und für euch verschiedene Formate kreieren, in denen ihr Antworten finden könnt.
Zwei wichtige Stichworte, mit denen jeder schon mal konfrontiert wurde bei diesem Thema, sind: Akute Verletzung (im Bouldern meist durch mechanische Einwirkung) und Überlastungsfolgen.
Zur Heilung und wieder in Funktion bringen benötigt es oft mehr Zeit und Raum, als uns lieb ist. Da wir doch so gerne einfach bouldern wollen!
Wir wünschen uns, dass wir nicht nur in unseren jugendlichen Jahren, sondern bis ins hohe Alter unserem Lieblingssport nachgehen können und Freude dabeihaben. Die Wehwehchen sollen uns den Weg dazu weisen, uns lehren, wie wir mit unserem Körper umgehen sollten und nur kurze Begleiterscheinungen des sich Ausprobierens darstellen.

Deswegen möchten wir häufige Boulderverletzungen sowie klassische Schwachstellen von Bouldernden aufdecken und Vorschläge mit euch teilen, wie ihr in eine umfassende Bouldergesundheit kommt.
Dafür sind Ausgleichs-, Trainings- und Alltagsgewohnheiten tolle Ansatzpunkte.

Freut euch auf Vorträge, Videos und neue Kursangebote zu diesen Themen.

Bon bloc!
Euer Mandalateam

Zurück zur Newsübersicht