

David Zech
Jahrgang: 1992
Größe: 187 cm
Armspanne: 192 cm
Schuh: La Sportiva Skwama & Scarpa Drago LV
David ist 2009 über Freunde aus der Schule zum Klettern in der sächsischen Schweiz gekommen. Er liebt die Vielfalt an Bewegungen und den Reiz seine eigenen Grenzen zu erfahren und zu verschieben. Besondere Freude hat er beim Bouldern draußen am Felsen.
Eine seiner schönsten Erinnerungen ist ein Tag an dem er mit zwei Freunden in Alcaniz bouldern war und sie alle ihre Projekte abhaken konnten.
Tolle Bouldergebiete gibt es für ihn Viele: die Schweiz mit ihren Granitleisten, Fontainebleau mit den runden „Kühlschränken“, Alcaniz im Winter, während die Sonne scheint. Zu seinen persönlichen Erfolgen zählt er den Finaleinzug in Potsdam zum Ostblock Cup 2022 und seine erste 8a: Opium in Fontainebleau!


Im Mandala liebt er, dass so viele seiner Freunde hier sind, das Ambiente und die Vielfältigkeit der Boulder.
Anfänger:innen gibt er den Tipp: Dranbleiben und ein gesundes Training.
David selber trainiert bisher vor allem nach Gefühl, strebt aber ein professionelles Training an. Zusätzlich zum Bouldern trainiert er Fingerkraft, Schnellkraft und Körperspannung. Als Ausgleich macht er vor allem Yoga und bezieht Dehnen in sein Training ein. Tatsächlich trainiert er verhältnismäßig mehr, als dass er bouldert. Besonders wichtig findet er das WarmUp vor dem Bouldern. Das lässt er seit der ein oder anderen Verletzungen nicht mehr aus.
Seit dem Ostblock Cup 2019 nimmt er außerdem an Wettkämpfen teil. Dazu motivieren ihn die spannenden Boulder, dass er die Wettkämpfe als gutes Training wahrnimmt und weil es reizvoll für ihn ist seine maximale Leistung abzurufen. Auch in Zukunft möchte er an Wettkämpfen teilnehmen. Für David ist Bouldern auch zum Beruf geworden, indem er Boulder überwiegend an die Wände des Mandala schraubt – deshalb heißt es: fit bleiben, ohne sich zu verletzen.