

Ronja Witt
Jahrgang: 2006
Größe: 157 cm
Armspanne: 162 cm
Schuh: Scarpa Drago & Mad Rock Shark & Ocun Oxi S
Ronja klettert seit sie 9 Jahre alt ist. Mehr oder minder zufällig, denn sie begleitete ursprünglich nur eine Freundin, die nicht allein gehen wollte. Am Bouldern liebt sie die immer neue Lösungsfindung, für immer neue Problemstellungen/Herausforderungen. Seilklettern und Bouldern mag sie gleichermaßen – die Abwechslung motiviert sie.
Ihr schönstes Klettererlebnis war der Erstbegehungslehrgang in der sächsischen Schweiz mit dem Felskader. Überhaupt ist die sächsische Schweiz ihr Lieblingsklettergebiet, zusammen mit Adersbach in Tschechien.
Im Mandala mag sie besonders das aufgeschlossene miteinander, den gegenseitigen Support beim Bouldern, das leckere Bistroangebot und die immer neuen, kreativen Boulder. Ihr schönstes Erlebnis im Mandala war das Ostblock Cup Finale 23/24, wegen der fantastischen Boulder und grandiosen Stimmung. Hier hat sie sogar den 1. Platz in der Gesamtwertung belegt! Neben diesem Erfolg feiert Ronja noch viele weitere. Dazu zählt zum Beispiel auch der 1. Platz im Leadklettern beim Deutschen Jugendcup 2022, aber auch schwere Routen, die sie draußen in verschiedensten Ländern vorgestiegen ist! Darunter ist beispielsweise der Fliegende Teppich am Honigstein, aber auch Routen in Bosnien Herzegowina und Namibia.


Zusätzliches Training zum Bouldern macht sie hin und wieder und versucht eine für sie gut funktionierende Struktur zu finden. Um Verletzungen zu vermeiden macht sie außerdem Ausgleichstraining. Dazu gehören Schulterstabilitätsübungen, Yoga und Slacklinen. Einen ganz großen Wert legt sie aufs WarmUp. Gerade vor Wettkämpfen. Da kann es schon mal 2 ganze Stunden einnehmen.
An Wettkämpfen nimmt sie teil, seit sie 10 Jahre alt ist. Sie liebt die Herausforderung mit Druck und Aufregung umgehen zu müssen, den Fokus, das Ausreizen der eigenen Grenzen, die Atmosphäre, das mitfiebern und den Austausch mit anderen.
Ihr erster Wettkampf war der sächsische Jugendcup im SBB in der Jugend E. Zukünftig möchte sie noch weiter an Wettkämpfen teilnehmen, aber das ist nicht ihr Hauptfokus.